
Feen Zauberstab mit Kindern selber basteln
Feengeburtstage stehen bei kleinen Partyladys hoch im Kurs. Die Magie des Zauberns zieht schon die ganz Kleinen in ihren Bann. Aber was wäre eine Fee ohne ihren Zauberstab.
Feen sind zauberhafte Wesen. Kein Wunder, dass die Minis so gerne für einen klitzekleinen Moment ins Königreich der magischen Wesen abtauchen. Besonders auf Kindergeburtstagen und zu Fasching verwandeln sich viele kleine Mädchen in fabelhafte Feen und flattern fröhlich tanzend durch die Lüfte. Ein Feenstab ist dabei natürlich ein wichtiges Utensil. Wie du einen Zauberstab ganz einfach und nachhaltig mit Kindern basteln kannst, zeige ich dir jetzt.
Feen Zauberstab mit Zauberkonfetti
Um einen Feenstab selber zu machen, brauchst du nicht viel. Schon die ganz Kleinen können mit wenigen Dingen einen Zauberstab selber basteln. Dieser Stab ist aber kein gewöhnlicher Zauberstab. Er besitzt ganz besondere magische Kräfte, denn in ihm ist eine ordentliche Ladung Zauberkonfetti versteckt.

Das brauchst du
- gebrauchtes Geschenkpapier vom Kindergeburtstag
- Stock
- Papierreste
- Filzstifte bzw. Acrylstifte*
- Klebestift und Bastelkleber flüssig
- Wolle
- Schere
- Stern Schablone
Anleitung – Zauberstab selber basteln Kinder
- Schnapp dir das Geschenkpapier vom Kindergeburtstag und schneide zwei Sterne aus. Wenn du eine Schablone verwenden willst, kannst du dir meine Sternschablone hier herunterladen.
- Bestreiche die beiden Sternhälften am Rand mit Klebestift und klebe sie aufeinander. Lass unten eine Öffnung zum Befüllen.
- Erwecke den Zauberstab zum Leben, indem du ihm ein Gesicht gibst.
- Schneide aus Restpapier Zauber-Konfetti aus.
- Rolle aus einem Stück Schmierpapier einen Trichter und befülle den Stern mit Konfetti. Wer mag, kann auch einen kleinen geheimen Zauberspruch darin verstecken.
- Verziere den Stock mit Acrylstiften und klebe ihn in den gefüllten Konfetti-Stern. Verwende Flüssigkleber dazu.
- Schneide drei lange Wollfäden ab und binde sie am Stecken fest.
- Und fertig ist ein magischer DIY Zauberstaub für kleine Feen.




10 Feen Zaubersprüche zum Lachen
Mit lustigen Zaubersprüchen können sich kleine Feen so richtig austoben. Hier findest du 10 Vorschläge für lustige Zaubersprüche für einen Feengeburtstag oder eine Faschingsparty mit Kindern. Ihr könnt eucht natürlich auch Sprüche selber ausdenken. Das mach auch trichtig Spaß!
„Glitzer hier und Glitzer da – jetzt ist meine Krone da!“
(Spruch, um eine Feenkrone zu zaubern)
„Flügel leicht und wunderschön – ich will jetzt durch die Lüfte geh’n!“
(Zum Fliegen spielen)
„Einmal drehen, einmal lachen – jetzt kannst du Quatsch machen!“
(Verzaubertes Kind muss Quatsch machen)
„Bling, bling, Glitzerlicht – zauber mir ein Feengesicht!“
(Schminken oder Verkleiden als Fee)
„Simsalaplüsch, ganz genau – jetzt bist du eine elegante Frau!“
(Verzaubertes Kind muss sich wie eine elegante Frau benehmen)
„Kleckerkeks und Schokozeit – zauber mir was Süßes heut!“
(Fee wünscht sich etwas Leckeres)
„Einmal funkeln, zweimal drehen – jetzt kann ich durch Wände gehen!“
(Zum Unsichtbarspielen oder Verstecken)
„Wolke weich und Regen fein – lass es Seifenblasen sein!“
(Lass Seifenblasen regnen)
„Tanze, tanze, Feenbein – jetzt darf ich ein Einhorn sein!“
(Verwandlungsspruch in ein Fabelwesen)
„Mein Tier macht Muh – errate es schnell, dann hast du Ruh!“
(für Geräusche-Raten oder Tierstimmen-Spiel)
Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Nachbasteln und einen zauberhaften Kindergeburtstag!
Upcycling rocks!
Deine

- Feen SCHATZSUCHE für drinnen und draußen (4-5 Jahre) / PDF-Vorlage€11,90Standard für Deutschland: Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19Standard für Deutschland: Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19

Stephanie Hasels
Hallo Simone,
das ist eine wirklich schöne Idee und würde mir sogar den Geburtstag meiner Tochter retten. Sie ist zurzeit im Märchen- und Feenfieber und liebt alles was glitzert. Typisches Mädchen eben. 🙂
Ich werde mich an dem Zauberstab versuchen und den Stern mit Glitzerkonfetti befüllen. Vielen lieben Dank, dass du mit uns diese schöne Anleitung teilst.
Liebe Grüße
Stephi
Simone
Hallo Stephie,
freut mich, dass dir der Feenstab gefällt. Viel Spaß beim Nachbasteln.
Liebe Grüße,
Simone
andreas
DANKE FÜR DIESEN SCHÖNEN ARTIKEL. Werde ich gleich einmal mit meinen kindern auspropieren.
Simone
Das freut mich. Viel Spaß beim Nachmachen!
Liebe Grüße,
Simone
Pingback: Kindergarten: Klanggedicht "Die Sterntaler" - kinderlachen-ideen