schnecke-basteln-kinder-upycling-basteln-mit-kindern-recycling

Schnecke basteln

Schnecken aus Schraubdeckeln basteln? Ja, das geht und macht einen Riesenspaß! Du hast bestimmt auch einige Schraubdeckel zu Hause herumliegen, die auf eine zweite Chance warten, oder? Heute ist der Tag, an dem wir ihnen ein neues Leben schenken. Wie wäre es, wenn wir gemeinsam eine süße Schnecke daraus basteln? Das ist nicht nur super einfach. Mit dieser kunterbunten Recyclingidee schonst du auch noch die Umwelt, denn wir basteln mit Wegwerfdingen. Hast du Lust? Dann lass uns am besten gleich loslegen.

Wissenswertes über Schnecken

Schnecken haben auf Kinder eine magische Anziehkraft. Sie werden beobachtet, gesammelt und zu Hause beherbergt. Aber weißt du eigentlich, was Schnecken genau sind?

Schnecken sind faszinierende Kreaturen, die sich sowohl im Wasser als auch an Land bewegen können. An Land gleiten sie langsam voran und hinterlassen dabei eine glänzende Spur aus Schleim, die ihnen als rutschige Straße dient. Diese faszinierenden Wesen lassen sich grob in zwei Kategorien einteilen: in Nacktschnecken und Gehäuseschnecken.

Jede Art von Schnecke ist einzigartig und weist besondere Merkmale auf. Trotzdem haben alle Schnecken einige grundlegende anatomische Gemeinsamkeiten. Ihr Körper besteht aus einem Kopf, einem Fuß, einem Eingeweidesack und einem Mantel, typisch für die Weichtiere. Sie haben keine Zähne, aber besitzen eine Raspelzunge, mit der sie Pflanzenteile wie mit einer Feile abkratzen können.

Für Gärtner sind Schnecken oft ein Ärgernis. Sie beginnen damit, die zartesten Teile der Pflanzen zu fressen und arbeiten sich dann auch an den Stielen entlang. In nur einer Nacht können sie ganze Salatbeete wegfuttern.

schnecke-basteln-kinder-upycling-basteln-mit-kindern-recycling

Schnecke basteln – das brauchst du

Vor diesen süßen Upcycling-Schnecken muss sich kein Gärtner fürchten, denn diese kleine Bande tut keinem Blatt etwas zu Leide. Das brauchst du, um diese niedliche Schnecke zu basteln.

*Dies ist ein Affiliate-Link, d.h. ich erhalte eine Provision, wenn du ihn klickst und Produkte bestellst.

Schnecke basteln – so geht’s

SCHRITT 1

Schneide aus Papier oder Moosgummi einen Schneckenkörper und Fühler aus und klebe die Fühler von hinten am Schneckenkopf fest.

SCHRITT 2

Für die Augen kannst du einen Locher verwenden. Schnapp dir einen gelochten Punkt und male mit einem schwarzen Stift eine Pupille auf. Wer Wackelaugen zu Hause hat, kann die natürlich auch verwenden.

SCHRITT 3

Male den Mund auf und verziere deine Schnecke mit einer Schleife, einem Schal oder einem Hut aus Papier oder anderen Materialien.

SCHRITT 4

Verwende deinen Schraubdeckel als Schablone und zeichne damit einen Kreis auf ein Stück Küchenpapier und schneide den Kreis aus. Jetzt kommt der lustige Teil: Male dein Schneckenhaus kunterbunt an und verziere das Schneckenhaus. Verwende Wasserfarben dazu. Beim Muster ist alles erlaubt. Lass deiner Kreativität freien Lauf.

SCHRITT 5

Klebe das bemalte Küchenpapier mit etwas Kleber in den Schraubdeckel und befestige einen Schaschlikspieß auf der Schraubdeckelrückseite. Verwende Paketklebeband dazu. Und fertig ist ein zuckersüßer Gartenbewohner!

Das Tolle an diesem Upcycling-Projekt ist, dass es keine Regeln gibt. Jede Schnecke darf so aussehen, wie du es willst. Verschenke deine Kreationen an Freunde oder Familie, oder starte eine kleine Schnecken-Rallye im Garten. Wer weiß, vielleicht entdeckt ihr dabei die langsamsten Rennschnecken der Welt.

Also, schnapp dir deine Materialien und leg los!

Newsletter abonnieren und nichts mehr verpassen

Abonniere meinen Newsletter und verpasse keine Upcycling- und Kinderpartyidee mehr. Als Newsletter Abonnentin bekommst du 1-2 mal monatlich nachhaltige Bastel- und Kinderparty-Ideen für dich und deine Kinder – für Geburtstagspartys, Feiertage und Regensonntage. Aus Upcycling-Materialien, die du schon zuhause hast.

Viel Spaß beim Schnecken basteln. Auf die Schraubdeckel mit Gebrüll! Und wenn du Wenn du noch mehr Ideen suchst, um deinen Garten oder Balkon zu verschönern, dann schau unbedingt auch bei diesen Pflanzensteckern vorbei.

Upcycling rocks!

Deine

unterschrift-heimatdinge-simone

https://heimatdinge.de/schnecke-basteln/

Kommentar schreiben