DIY Blumentopf, Upcycling für Muttertag zum selber machen

Bastelidee zum Muttertag: DIY Blumentopf to go aus Verpackung

Bastelidee zum Muttertag: Selbstgemachter Blumentopf aus Verpackungsmaterial als süße Geschenkidee für Blumengeschenke.

Bald ist wieder Muttertag. Man könnte diesen Tag auch “Tag der Blumensträuße” nennen. Der Tag, an dem Tausende von Männern in den Blumenladen eilen, um ihrer Auserwählten ein paar Dankesblümchen zu besorgen. Auf den letzten Drücker versteht sich. Gegen einen frisch-duftenden Blumenstrauß ist auch gar nichts einzuwenden. Schnittbumen sind toll. Ich mag sie sehr! Zum Muttertag verschenke ich allerdings gerne Topfblumen. Man kann sich länger daran erfreuen und die Blumen kommen auch bei einer längeren Autofahrt heil und ohne hängende Köpfe ans Ziel. Es gibt viele schöne Topfblumen und die passende Pflanze ist schnell gefunden. Die größere Herausforderung stellt sich allerdings bei der Wahl des richtigen Blumentopfs. Hübsch soll er aussehen, die Pflanze schön in Szene setzen – das Blumengeschenk optisch abrunden. Übertöpfe “von der Stange” sind allerdings leider oft keine besondere Augenweide. Um einen schönen und vorallem passenden Blumentopf zu finden, sucht man gerne schon mal eine Weile. Also warum nicht einen Blumentopf selber machen!

Bastelidee zum Muttertag: Blumentopf to go

Ein tolles Upcycling DIY, das super leicht & einfach zu basteln ist. Individuell gestaltet und mit den passenden Blümchen oder Pflänzchen ist es das perfekte Geschenk zum Muttertag oder Geburtstag! Wie das geht, zeige ich dir jetzt.

Material

  • alte Verpackungstüte (z.B. von Crackern)
  • Acrylspray*
  • Gummihandschuhe
  • Papier, Schere, Kleber

*Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, d.h. ich erhalte eine Provision, wenn du sie klickst und Produkte bestellst.

Bastelanleitung

Und so geht’s.

1. Als Erstes wendest du die Crackertüte, so dass die Innenseite außen ist und reinigst diese gründlich.

2. Als Nächtes rauhst du die Außenseite mit Schleifpapier auf, damit der Acryllack besser hält.

3. Danach sprühst du die Tüte mit Acryllack ein und lässt alles gut trocknen. Ich habe hier weißen Acryllack verwendet. Wenn du auch einen Acryl-Wasserlack verwendest, ein kleiner Tipp: Der Lack hinterlässt beim Aufsprühen schaumig-wellige Flöckchen. Das glättet sich aber beim Trocknen. Ich finde die Acryl-Wasserlacke super, denn sie sind absolut geruchsarm. Wenn man mit Kindern bastelt, eine geniale Alternative zu herkömmlichen Lacksprays. Sollte der Lack beim ersten Sprühvorgang nicht richtig decken, wiederholst du den Vorgan nochmal. 

4. Als Letztes schneidest du ein Wunschmotiv aus Papier aus und klebst es auf den Blumentopf.
Ein kleiner Tipp: Du kannst dein Wunschmotiv auch auf Papier aufzeichnen, mit Washi Tape bekleben und danach ausschneiden. Das habe ich z.B. bei dem weißen Kaktus gemacht. Ich finde, das sieht auch toll aus.

DIY Blumentopf to Go selber machen, Upcyclingidee, Anleitung
DIY Blumentopf to Go selbermachen, Motiv Kaktus und Apfel
DIY Blumentopf to go, Upcyclingidee zum selber machen

Und schon ist ein selbst gestalteter Blumentopf fertig und wartet darauf, verschenkt zu werden.

Wenn du mehr Lust auf Upcyclingideen zum Muttertag hast, dann spring doch mal rüber zu meinen anderen Ideen zum Muttertag.

Viel Spaß beim Sprühen, Kleben und Pflanze aussuchen!

Deine

heimatdinge-simone-upcycling-recycling-kinderparty-kindergeburtstag-diy-basteln-kinder

Kommentar schreiben