13-ideen-für-einen-piratengeburtstag

15 coole Ideen für deinen Piratengeburtstag

Eine Kinderparty, die nach Abenteuer duftet, nach Schatzsuchen, Seemannsgarn und wilden Wurfspielen – das ist ein Piratengeburtstag, wie ihn dein Geburtstagskind liebt Ob drinnen oder draußen, ob groß oder klein: Mit ein bisschen Fantasie und ganz viel Herz zauberst du einen unvergesslichen Tag für kleine Freibeuter. Hier kommen meine liebsten Piratengeburtstagsideen, zum Basteln, Spielen, Naschen und Erinnern. Viele Dinge lassen sich ganz einfach mit Alltagsgegenständen umsetzen.

Was gehört alles zu einem gelungenen Piratengeburtstag?

Ich zeige dir jetzt, wie du deine Piratenparty zu einem richtigen Highlight machen kannst. Ob eine originelle Einladung zum basteln, einfache Partysnacks, eine spannende Schatzsuche, lustige Spiele, eine Piñata zum Selbermachen oder kreative Ideen für die Mitgebseltüte – hier wirst du sicher fündig.

Piraten Einladung basteln

Die Vorfreude beginnt mit der Einladung. Meine Piraten-Einladung lässt sich schnell basteln und sieht aus wie eine kleine Schatzkarte. Alles, was du dazu brauchst, ist eine Klorolle, meine Vorlage und schon kann’s losgehen. In diesem Blogbeitrag zeige ich dir, wie du die Piraten Einladungskarte nur in nur 5 Minuten mit deinem Kind selber basteln kannst.

Ein echter Piratengeburtstag macht gleich doppelt so viel Spaß, wenn alle kleinen Gäste als Seeräuber, Piratenkapitänin oder Schiffsjunge verkleidet kommen. Für alle, die kein Piratenkostüm haben, kannst du eine Augenklappe und ein Kopftuch bereitstellen. In der Einladung kannst du einen kleinen Hinweis einbauen, um alle vorab zu informieren z. B.:„Alle mutigen Seeräuber sind herzlich eingeladen, verkleidet zu kommen .“

 

Spiele für kleine Seeräuber

Ein Muss bei jeder Piratenparty: Eine spannende Schatzsuche! Verstecke kleine Hinweise oder Rätsel auf dem Grundstück oder im Haus und führe die Kinder von Station zu Station, bis sie die Schatztruhe mit Goldtalern, Mitgebseln oder Süßigkeiten finden. Du kannst sie auch als Team „Piratencrew“ antreten lassen! Hier findest du hillfreiche Tipps für eine stressfreie Schatzsuche und eine Anleitung für eine DIY Schatzkiste mit Ideen für die Füllung.

Schatzsuche als PDF-Vorlage

Wenn du keine Zeit hast, dir eine Schatzsuche mit einer spannenden Geschichte, Spielen, Aufgaben und Rätseln auszudenken, dann lade dir meine Piraten Schatzsuche als PDF-Vorlage herunter. In der Vorlage ist alles enthalten, was du für eine gelungene Schatzsuche benötigst:

  • 7 lustige Spiele, Aufgaben und Rätsel machen den Kindergeburtstag zu einem perfekten Tag (PDF-Vorlagen zum Ausdrucken, DIN A4, mit kleinen Bastelementen)
  • DIY Piraten Augenklappen zum Basteln inklusive
  • Ausführliche Schritt-für-Schrittanleitungen machen das Nachbasteln zum Kinderspiel
  • Tipps & Tricks für die Durchführung
  • Ablaufplan für einen stressfreien Piratengeburtstag
  • Checklisten und To Do Liste
piraten-schatzsuche-aufgaben-spiele-vorlage-zum-ausdrucken-
Piiraten Schatzsuche

Partyspiele für kleine Piraten

Hier kommen noch weitere Spielideen für eine Piratenparty, die deine kleinen Piraten lieben werden.

Leinen los! Schiffchen angeln für mutige Piratenkinder

Falte kleine Papierboote und befestige an jedem einen Haken aus Basteldraht oder eine Büroklammer. Bastle aus einem Becher und Aluofolie eine Hakenhand. Lege die Boote in eine flache Wanne. Nun können die Kinder versuchen, die Boote mit ihrer Hakenhand einzufangen. Wer die meisten Schiffe angelt, hat gewonnen!

Goldnuggets Schatzsuche im Sand

Besprühe kleine oder flache Kieselsteine mit Goldlack und lass sie gut trocknen. Verstecke die bemalten Steine anschließend im Sandkasten oder in einer großen Sandkiste. Die Kinder dürfen dann auf Schatzsuche gehen und die Goldnuggets aus dem Sand ausgraben. Wer am Ende die meisten Nuggets gefunden hat, gewinnt das Spiel!

Das Wurfspiel mit Spaßgarantie

Bastle einen Upcycling Piraten aus Pappe und befestige ihn einem Karton. Die Kinder dürfen nun abwechselnd mit kleinen Bällen auf den Piraten werfen. Jeder Treffer zählt – wer besonders zielsicher ist, wird zum besten Piratenjäger gekürt.

Auf die Kanonen, fertig, los!

Auf einem echten Piratenschiff dürfen natürlich Kanonen nicht fehlen! Zum Glück lassen sich diese ganz einfach aus leeren Klorollen basteln – mit ein bisschen Farbe und Fantasie entstehen im Nu kleine Deko-Kanonen oder Requisiten für das nächste Piratenspiel. Bemale dazu eine Klorolle in deiner Wunschfarbe oder beklebe sie mit Papier. Schneide das obere Ende eines Luftballons ab. Die Öffnung darf nicht zu groß werden. Taste dich deshalb vorsichtig heran. Stülpe den aufgeschnittenen Luftballon über die Klorolle. Fülle die DIY Kanone mit Mini-Pompons oder Papierkugeln und schon kann’s losgehen.

Essen wie echte Piraten

Auch kleine Piraten haben großen Appetit. Meine Ideen sind kinderleicht vorzubereiten – und schmecken nach Meer & Mut. Ein Piratenschiff als Kuchen darf dabei natürlich nicht fehlen.

Piratenschiff-Kuchen mit Piratensegel zum Ausdrucken

Backe einen Rührkuchen deiner Wahl in einer Kastenform und schneide ihn nach dem Auskühlen in Schiffform. Jetzt kommt der Feinschliff. Befestige Duplostangen als Reling auf dem Piraten-Kuchen. Als Passagiere kannst du Gummibärchen verwenden. Für Ruder eignen sich Schokostäbchen perfekt. Wer mag kann natürlich noch mehr Leckereien z.B. Schokolinsen am Piratenschiff befestigen. Mit geschmolzener Schokolade (im Wasserbad) funktioniert das ganz wunderbar. Jetzt hisst du einen Schaschlikspieß mit einem Totenkopfsegel und hauchst dem Schiff mit Piratenfiguren und einem Piratenschatz noch Leben ein. Fertig ist ein genialer Piraten Kuchen, der deine kleinen Piraten-Crew zum Staunen bringen wird.

piratenschiff-kuchen-anleitung

Piratencookies

Piraten-Softkekse eignen sich toll als Tischdeko oder als Mitgebsel für die kleine Piratenbande. Der kleine Piraten-Snack ist ruckzuck gemacht. Hier geht’s zum Rezept mit Schrittanleitung.

Obstspieße als Piratenschiff

Apfelscheiben und Weintrauben kannst du im Nu zu kleinen Piratenschiffen werden lassen. Einfach das Obst aufspießen und fertig ist ein gesunder Snack im Piraten-Stil.

Gemüse-Sticks als Säbel

Auf einem Piraten Geburtstag dürfen Piraten-Säbel natürlich nicht fehlen. Schneide dazu Säbel aus Karotten zu und stecke sie durch Gurkenscheiben. Mit Hummus oder Kräuterquark werden die essbaren Säbel zum Highlight auf dem Buffetisch deines Piratenfestes. Da greift garantiert jedes Kind gerne zu!

Snack-Schiffchen als Tischdeko

Mit zum Piraten-Motto passenden Snack-Schiffchen kannst du den Partytisch dekorieren. Die Piratenschiffchen lassen sich ganz einfach aus Papier oder alten Landkarten falten und z.B. mit Popcorn, Trauben oder Maiskugeln befüllen.

Piraten-Piñata selber basteln

Eine selbstgebastelte Piñata ist das Highlight jeder Geburtstagsfeier – und sorgt für leuchtende Kinderaugen, wenn am Ende die süße Schatzfüllung herauspurzelt. Mit einfachen Materialien wie Zeitungspapier, Mehlkleister und einem Luftballon entsteht im Handumdrehen ein lustiger Piratenkopf, der nicht nur toll aussieht, sondern auch richtig was aushält.

Du brauchst

  • 1 großen Luftballon
  • Altes Zeitungspapier (in Streifen gerissen)
  • Mehl und Wasser (für den Kleister)
  • Schüssel und Schneebesen
  • Schnur zum Aufhängen
  • Acrylfarben, Tonpapier, Pinsel
  • Süßigkeiten oder kleine Mitgebsel zum Befüllen

So geht’s

SCHRITT 1: Mehlkleister anrühren

Mische etwa 1 Teil Mehl mit 2 Teilen Wasser in einer Schüssel und rühre kräftig mit dem Schneebesen, bis ein glatter, dicker Kleber entsteht. Du kannst auch etwas Salz dazugeben – das verhindert Schimmelbildung.

SCHRITT 2: Luftballon aufpusten

Blase den Luftballon auf die gewünschte Größe auf und knote ihn gut zu. Stelle ihn auf eine Schüssel, damit er beim Arbeiten stabil steht.

SCHRITT 3: Zeitungsstreifen aufkleben

Tauche nun die Zeitungspapier-Streifen in den Mehlkleister, streife überschüssigen Kleber ab und lege sie überlappend auf den Ballon. Bedecke den ganzen Ballon in mehreren Schichten (mindestens 3–4), damit die Piñata später stabil wird. Am oberen Ende (gegenüber vom Knoten) kannst du eine kleine Lücke lassen – dort kommt später die Füllung hinein.

Trocknen lassen! Das dauert je nach Dicke der Schichten und Raumtemperatur 1–2 Tage. Sie muss komplett hart und trocken sein, bevor du weiterarbeitest.

SCHRITT 4: Ballon entfernen und befüllen

Steche den Ballon mit einer Nadel ein und ziehe ihn vorsichtig heraus. Nun kannst du die Piñata durch die Öffnung mit Süßigkeiten, kleinen Spielzeugen oder Konfetti füllen.

SCHRITT 5: Zubinden und Aufhängung anbringen

Verschließe das Loch mit etwas Pappe und Klebeband oder weiteren Papierschichten. Dann stichst du zwei kleine Löcher in den oberen Teil und ziehst eine feste Schnur hindurch – damit wird die Piñata aufgehängt.

SCHRITT 6: Piratenlook gestalten

Jetzt wird dekoriert! Male das Gesicht eines Piraten mit Acrylfarben auf z.B. ein rotes Kopftuch, eine Augenklappe, ein Bart oder sogar ein Totenkopf.

Piraten Mitgebsel zum Selbermachen

Was wäre ein richtiger Schatzfund ohne ein paar funkelnde Mitbringsel für die tapferen Seeräuber? Selbstgemachte Mitbringsel sind nicht nur persönlicher als gekaufte Kleinigkeiten, sondern oft auch viel nachhaltiger – und sie verlängern die Freude an der Party bis nach Hause.

Piraten-Schatztruhe aus Eierkarton

Eine besonders schöne und einfache Idee ist eine kleine Schatztruhe aus einem Eierkarton. Dafür brauchst du lediglich leere, saubere Kartons (6er Schachteln) und meine kostenlose Vorlage für die Piraten Schatztruhe. In meinem Blogbeitrag findest du das Freebie für die Priaten Schatzkiste und Ideen für die Füllung für diese ganz besonderen Goodie-Bags.

pirat-schatztruhe-aus-eierkarton-als-mitgebsel

Fernrohr aus Klorollen – Bastelspaß mit Mehrwert

Ein weiteres tolles Mitgebsel ist ein selbst gebasteltes Fernrohr aus einer Klorolle. Dieses Recycling-Projekt könnt ihr direkt auf der Party gemeinsam basteln – so haben die Kinder gleich eine kreative Beschäftigung und ein individuelles Erinnerungsstück zum Mitnehmen. Hier kannst du dir die Vorlage für das Piraten Fernrohr herunterladen.

Urkunde für tapfere Seeräuber

Am Ende jeder guten Reise gibt es ein würdiges Andenken! Überreiche den kleinen Gästen am Ende der Piratenfeier eine Urkunde für tapfere Seefahrer. Du kannst den Text auf braunes Papier schreiben oder normales Papier mit schwarzem Tee einfärben, um es alt wirken zu lassen. Toll sieht es auch aus, wenn du die Ränder einreißt und mit einem roten Wachsstempel oder Goldsticker verzierst.

TEXTVORLAGE PIRATEN-URKUNDE

Ahoi, [Name des Kindes]!
Du hast heute bewiesen, dass du ein echter Pirat bist.
Für deinen Mut, deine Klugheit und deine Tapferkeit bekommst du diese Urkunde überreicht.

Glückwunsch – du bist jetzt Teil der Piratenbande!
Datum: [Datum]
Käpt’n: [Name]

Gegeben auf hoher See am [Datum]

Unterzeichnet von Kapitän [Unterschrift mit Fantasiename]

In meinem Print-Buch „Piraten Schatzsuche und Schnitzeljagd – Rette Pirat Pepe – “ findest du eine gestaltete Vorlage für eine Piraten-Urkunde.

Kleiner Tipp zum Schluss

Viele der Ideen eignen sich nicht nur für den Kindergeburtstag zuhause, sondern lassen sich auch ganz unkompliziert auf einem Piratenfest im Kindergarten umsetzen. Ob Bastelspaß, Schatzsuche, Piraten-Spiele oder Essen für das Buffet – mit ein bisschen Vorbereitungi wird daraus auch dort ein spannendes Piratenabenteuer.

Viel Spaß beim Nachmachen.

Upcyling-rocks!

Deine

unterschrift-heimatdinge-simone
piratenparty-ideen-pin

Kommentar schreiben