
Frühlingsdeko selber machen: niedliche Zwitscherbande mit Kindern basteln
Heute zeige ich dir, wie du eine süße Zwitscherbande als Frühlingsdeko selber machen kannst. So langsam erwacht alles aus dem Winterschlaf. Frühblüher räckeln und strecken sich, Bienchen fangen an zu summen, die ersten Schmetterlinge tanzen in der Luft herum und Piepmatze trällern sich fröhlich zu. Da bekommt man richtig Lust, sich den Frühling nach Hause zu holen.
Frühlingsdeko selber machen – Piepmatzgang basteln
Sehen sie nicht niedlich aus, in ihrem bunten Gefieder, wie sie da so am Frühlingsstrauch flattern. Man könnte meinen, sie hecken gerade etwas aus. Das ist die ideale Bastelidee für kleine Kinder, das Frühlingsbasteln im Kindergarten und in der Grundschule. Es geht ganz einfach und sieht super niedlich aus. Wie du dir ein bisschen Frühling in deine vier Wänden holen kannst, zeige ich dir jetzt.

Material
- Pompons*
- Permanentmarker*
- Locher
- Bastelkleber
- Garn, Nadel
- Bastelpapierreste oder Vorlage für Flügel und Schnabel zum Ausdrucken

(*Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, d.h. ich erhalte eine Provision, wenn du sie klickst und Produkte bestellst.)
Anleitung
Du kannst die Pompons selber machen oder, wenn es ganz schnell gehen soll, kaufen. Da ich die Pompons zuhause hatte und schon lange verbasteln wollte, habe ich diesmal gekaufte verwendet. Der Durchmesser meiner Pompons ist 3 cm. Das ist eine schöne Größe, um Vögelchen daraus zu machen. Pompons selber zu machen ist aber auch ganz einfach und den Minis macht es riesig Spaß, die runden Kuschelkugeln zu formen. Man braucht nur ein bisschen mehr Zeit. Für die ganz Ungeduldigen wie mich kommt heute die Schnellversion zum Einsatz.
Jetzt brauchen die Piepmatze noch Augen. Für die Augen mopst du dir die weißen, ausgestanzten Kreise aus deinem Bürolocher. Ja, du hast richtig gehört :). Die weißen Kreisreste haben die ideale Form und Größe für die Vogelaugen. Das Tolle daran ist, du kannst die Augen variieren. Einfach mit dem Permanentmarker unterschiedliche Pupillen aufmalen und schon bekommt jeder Piepmatz seinen eigenen Gesichtsausdruck. Sieht doch süß aus, oder?

Jetzt kommen noch die Flügel und Schnäbelchen dran. Ich habe Papierreste von Bastelpapier verwendet, die ich für solche Zwecke immer aufhebe. Oft bleiben beim Basteln Papierschnipsel übrig, die man noch ganz toll für andere Upcycling Projekte verwenden kann, wie z.B. Flügel für kleine Flattermänner. Am einfachsten kannst du die Flügel und Schnäbel mit einer Schablone fertigen. So musst du nicht jedes Teil einzeln vorzeichnen. Für Ich-habe-keine-Zeit-zum-Vormalen-Bastler habe ich eine Druckvorlage für Flügel und Schnäbel erstellt. Einfach auf buntem Bastelpapier ausdrucken und ausschneiden.

Als Letztes klebst du alle Element mit dem Bastelkleber auf dem Pompon fest, ziehst mit der Nadel einen Faden (doppelt) durch den Pompon und knotest diesen unten fest.
Und fertig ist die Pompon-Zwitscherbande, die darauf wartet, den Frühling bei dir einziehen zu lassen!

Wenn du noch mehr Lust auf Zwitschermänner und Frühlingsbasteln hast, habe ich noch eine zuckersüßes Upcycling DIY für dich. Schau doch mal bei meiner niedlichen Vogelgirlande aus Umverpackungen vorbei.
Viel Spaß bei Nachmachen und genieße den Frühling!
Deine


Salvador carmen
HAllo liebes Team , Diese Pipmatz Pompoms sind so niedlich.Wie mache ich diese Wollknäulchen selbst?
Bastellset ist erwünscht.
Herzlichen Dank
Simone
Freut mich, dass dir die Idee gefällt. Wie du Pompons selber machen kannst, siehst du hier: https://www.familie.de/diy/basteln/gluecksbringer-aus-pompons/
Ich hoffe, das hilft dir.
Liebe Grüße,
Simone