Geldgeschenk für Weihnachten verpacken
Ich zeige dir Schritt wie Schritt, wie du dein Geldgeschenk für Weihnachten verpacken kannst – orignell und kreativ.
Geld zu verschenken muss überhaupt nicht langweilig sein. Vor allem dann nicht, wenn schon die Verpackung selbst ein Lächeln zaubert. Eine meiner liebsten Ideen – und absoluter Weihnachtsliebling – ist ein kleiner laufender Weihnachtsmann, der fröhlich durch den Schnee spaziert und in seinem Sack den gefalteten Geldschein versteckt. Das ist nicht nur charmant und humorvoll, sondern auch wunderbar persönlich.
GELDGESCHENK FÜR WEIHNACHTEN VERPACKEN – HIER GEHT’S ZUM VIDEO TUTORIAL
Wie Du den Geldschein im Weihnachtssack befestigst und den Weihnachtsmann bastelst, zeige ich dir Schritt für Schritt in einem Video-Tutorial. Schau gern rein, indem du auf das Fenter unten klickst. Ansonsten findest du unten noch eine Schrittanleitung.
Das brauchst du
- meine Druckvorlage
- einen breiten Tetrapak oder Karton in dieser Größe
- Farbdrucker
- Aktuelle Version Adobe Acrobat Reader (kannst du hier kostenlos herunterladen: www.adobe.de)
- Papier zum Drucken (ich habe dieses Kraftpapier verwendet*)
- Stifte zum Bemalen, z.B. Buntstifte*, Krearivmarker*, Acrylstifte* oder Filzstifte
- etwas dickeren Draht mit einer Drahtstärke von ca. 0.50 mm (ich habe diesen Blumendraht in gold verwendet*)
- Kleber
- Schere
- ggf. Watte
- *Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, d.h. ich erhalte eine Provision, wenn du sie klickst und Produkte bestellst.
So verpackst du dein Geldgeschenk für Weihnachten schön
SCHRITT 1
Schneide einen breiten Tetrapak oder einen passenden Karton wie auf der Abbildung zu. Mit einem Messer oder Cutter geht das ganz einfach. Ziehe die äußere Schicht des Getränkekartons ab. Wenn du magst, kannst du die Fläche innen mit Weihnachtsbäumen und etwas Watte verzieren.
SCHRITT 2
Sticht mit einer spitzen Schere oder einer Prickelnadel rechts und links jeweils ein Loch auf gleicher Höhe ein.
SCHRITT 3
Male meine Vorlage mit Stiften deiner Wahl aus. Für kleinere Kinder bieten sich Buntstifte toll an. Ich habe Acrylstifte dazu verwendet., weil die Farben hier brillianter wirken. Wenn du die Vorlage ausgemalt hast, schneidest du die einzelnen Elemente aus.
SCHRITT 4
Befestige den Kopf auf dem Körper und schneide den rechten Arm entlang der inneren Linie mit einer Schere ein. Hier wird dann später der Weihnachtssack mit dem Geld befestigt.
SCHRITT 5
Befestige die Stiefel am unteren Ende auf dem Papierstreifen, so dass der untere Teil überlappt und knicke den vorderen Teil des Stiefels nach oben.
SCHRITT 6
Schneide ein Stück Draht ab (ca. 25 cm) und knicke ihn, wie auf der Abbildung oder im Video-Tutorial gezeigt. Befestige die Beine mit dem Papierstreifen (Lasche) aus der Vorlage auf den beiden „Drahtstufen“, indem du sie um den Draht klebst. Schau dir dazu am besten das Video-Tutorial an. Dort zeige ich es dir auch nochmal genauer. Jetzt knickst du die Knie an der Markierung um.
SCHRITT 7
Ziehe den Draht von links nach rechts durch den Tetrapak. Biege den Draht auf der linken Seite um, damit er nicht mehr rausrutscht. Auf der rechten Seite habe ich eine Art Drehkurbel stehen lassen.
SCHRITT 8
Klebe den Weihnachtsmann auf die Beine und befestige ihn von hinten mit dem Papierstreifen aus der Vorlage (oberes Ende mittig auf den Körper, unteres Ende ca. 3 cm überlappend).
SCHRITT 9
Falte einen Geldschein deiner Wahl zusammen, befestige ihn mit Klebestreifen auf der Rückseite des Weihnachtssacks und klebe den Geldsack unter die Hand des Weihnachtsmanns. Und fertig ist eine lustige Verpackung für dein Geldgeschenk zu Weihnachten.


Schau dir hier den Weihnachtsmann nochmal in Aktion an
Jetzt willst du bestimmt sehen, wie der Weihnachtsmann gemütlich durch den Schee stapft. Klicke hier, um den laufenden Weihnachtsmann durch den Schnee stapfen zu sehen. Viel Spaß beim Anschauen!
Lustige Kinderbeschäftigung in der Weihnachtszeit
Mit dieser weihnachtlichen Schatzsuche für drinnen und draußen verwandelst du das Warten auf das Christkind in ein aufregendes Abenteuer voller Lachen und Weihnachtsmagie. Ob als Highlight beim Kindergeburtstag, als kreative Aktivität im Kindergarten während der Adventszeit oder als gemeinsames Familienabenteuer an den Feiertagen – diese weihnachtliche Schnitzeljagd vereint Spaß, Bewegung und festliche Vorfreude auf einzigartige Weise. Wirf hier einen Blick auf die Weihnachtsschnitzeljagd.

Eine schöne Weihnachtszeit und viel Spaß beim Weihnachtsgeschenke verpacken.
Deine

