upcycling-clown-mit-kindern-aus-schraubeckeln-und-muell-basteln

Upcycling Clown basteln

Heute zeige ich dir, wie du einen lustigen Upcycling Clown mit Kindern aus Müll basteln kannst.

Hast du Lust auf eine richtig coole Bastelidee? Dann schnapp dir ein paar alte Schraubdeckel und wir zaubern gemeinsam einen lustigen Clown daraus.

Warum Upcycyling?

Beim Upcycling lernen Kinder spielerisch, wie sie alte Materialien kreativ wiederverwenden können, anstatt sie einfach wegzuwerfen. Ganz nebenbei wird dabei das Umweltbewusstsein geschärft – und das auf eine richtig lustige Art und Weise. Besonders in der Kita oder zu Hause mit Freunden kann das Basteln von Upcycling-Clowns ein tolles gemeinsames Projekt sein. Also, worauf warten wir noch. Lass uns gleich loslegen.

upcycling-clown-mit-kindern-aus-schraubeckeln-und-muell-basteln-

Material

  • Schraubdeckel (z. B. von Marmeladengläsern)
  • Versandtasche/ Karton oder Pappe für das Gesicht
  • Eierkartonspitze für den Hut
  • Obst- oder Gemüsenetz für die Schleife
  • roten Mini-Pompon für die Nase
  • Papiertrinkhalme* für Arme und Beine
  • Küchenpapier für die Hose
  • Buntes Papier für die Haare, Hände, Schuhe
  • Schere
  • Wasserfarben
  • schwarzen Filzstift und weißen Acrylstift*
  • Pinsel
  • Garn
  • Bastelkleber oder Heißkleber (Achtung, heiß! Also lieber mit einem Erwachsenen zusammen nutzen)
  • Kleberolle
  • ggf. Locher für gestanzte Kreise

*Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, d.h. ich erhalte eine Provision, wenn du sie klickst und Produkte bestellst.

Schritt für Schritt zum lustigen Clown – so geht’s

1. SCHRITT – Clownsgesicht

Schneide für das Clown-Gesicht einen Kreis aus einer Versandtasche aus. Du kannst auch Karton oder Pappe dafür verwenden. Jetzt bekommt der Clown sein Gesicht. Ich habe den Mund mit weißem Acrylstift aufgemalt und Fineliner und Filzstifte für den Rest verwendet.

2. SCHRITT – Haare

Schneide aus roten Papierresten zwei kleine Stücke für die Haare aus. Um die Clownshaare zu bekommen, schneidest du mit der Schere immer wieder von unten ein, achtest aber dabei darauf, das du das Papier nie ganz durch, sondern nur einschneidest. Kringelig werden die Haare, wenn du das Papier über eine Schere ziehst (wie Geschenkband). Wenn du damit fertig bist, klebst du die Haare rechts und links am Kopf an. Wer es einfacher haben will, klebt einfach ein paar rote Wollfäden als Haare auf.

3. SCHRITT – Hut

Trenne eine Eierkartonspitze aus einem Eierkarton heraus, kürze ihn etwas und bemale den Hut mit Wasserfarben oder Filzstiften. Den Bommel kannst du aus Papier rollen. Klebe den Hut mit (Heiß-) Kleber am Kopf fest.

4. SCHRITT – Hose

Schneide aus Küchenpapier einen Kreis in der Größe deines Schraubdeckels aus und bemale jeweils eine Hälfe mit Wasserfarbe. Male mit Filzstiften Hosenträger auf und verziere die Hose mit ausgestanzten Papierkreisen. Klebe das Küchenpapier in den Schraubdeckel und befestige eine Schleife aus Obstnetz daran.

Ein kleiner Tipp: Wer lieber Papier verwenden will, kann einen Papierkreis in der Größe des Schraubdeckels ausschneiden und einen Halbkreis in einer anderen Farbe darauf kleben. So ergibt sich auch eine Hose.

5. SCHRITT – Arme und Beine

Schneide aus Papiertrinkhalmen 5 ungefähr gleichlange Stücke zu und befestige die Trinkhalme mit Heißkleber auf der Deckelrückseite, wie unten abgebildet. Schneide aus Papier zwei Clownsschuhe aus und befestige sie an zwei gleichlangen Stücken Garn, die länger sind als der Clown. Ziehe das Garn jeweils durch die Trinkhalme und binde das Garn oben zusammen. Jetzt kannst du an den Füßen ziehen und sie wachsen lassen.

5. SCHRITT – Hände

Schneide aus Papier zwei Hände aus und klebe sie auf die seitlichen Trinkhalme. Wer will, kann dem Clown noch eine Blume in die Hand geben. Und fertig ist ein lustiger Clown mit verlängerten Beinen.

upcycling-clown-mit-kindern-aus-schraubeckeln-und-muell-basteln-anleitung
upcycling-clown-mit-kindern-aus-schraubeckeln-und-muell-basteln-anleitung

Video Tutorial – so sieht der gebastelte Clown aus

Hier zeige ich dir nochmal in einem kurzen Video, wie der Clown aussieht. Klicke auf das Fenster, um das Video zu sehen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGlmcmFtZSB0aXRsZT0iQ2xvd24gYXVzIE3DvGxsIGJhc3RlbG4gI2Jhc3RlbG4gI3VwY3ljbGluZyAjZmFzY2hpbmcgI2Jhc3RlbG5taXRraW5kZXJuIiB3aWR0aD0iMTEwMCIgaGVpZ2h0PSI2MTkiIHNyYz0iaHR0cHM6Ly93d3cueW91dHViZS1ub2Nvb2tpZS5jb20vZW1iZWQvVGIzWGpXME5hdzA/ZmVhdHVyZT1vZW1iZWQiIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiBhbGxvdz0iYWNjZWxlcm9tZXRlcjsgYXV0b3BsYXk7IGNsaXBib2FyZC13cml0ZTsgZW5jcnlwdGVkLW1lZGlhOyBneXJvc2NvcGU7IHBpY3R1cmUtaW4tcGljdHVyZTsgd2ViLXNoYXJlIiByZWZlcnJlcnBvbGljeT0ic3RyaWN0LW9yaWdpbi13aGVuLWNyb3NzLW9yaWdpbiIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPjwvaWZyYW1lPg==

Noch mehr Clownspaß

Kaffeepads lassen sich auch ganz toll in Clowns verwandeln. Die Kaffeepads sollten gut trocknen, bevor du sie bemalst. Du kannst damit eine Einladungskarte gestalten oder Tischkarten für eine Faschingsparty daraus basteln.

clown-kaffeepads-basteln

Verpasse keine Upcyclingidee mehr


Wenn dir die Idee gefallen hat und du Lust auf mehr Upcycling- und Kinderparty Ideen hast, dann hole dir alle Neuigkeiten ganz bequem in dein E-Mail Postfach und abonniere meinen Newsletter. Ich freue mich auf dich.

Na, bereit für eine bunte Clownsparty? Dann ran an die Schraubdeckel.

Viel Spaß beim Nachbasteln.

Upcycling rocks!

Deine

unterschrift-heimatdinge-simone

clown-basteln-1

Kommentar schreiben