Kreativität stärkt das Selbstbewusstsein
Kinder haben einen natürlichen Drang die Welt zu entdecken. Das kennst du bestimmt. Diesen Entdeckergeist zu fördern lohnt sich. Denn Kreativität stärkt das Selbstbewusstsein. Wenn die Minis mit einer kreativen Aufgabe konfrontiert werden, müssen sie eigene Entscheidungen treffen und Lösungen finden. Dadurch lernen sie Probleme zu lösen und mit Frustration umzugehen.
In meinen Kreativ-Workshops und -kursen entdecken wir gemeinsam die Welt der Wegwerfdinge, erforschen unterschiedliche Materialien und toben uns bei der Schaffung der Kunstwerke kreativ so richtig aus. Die kleinen Künstler erkennen dabei die Wertigkeit von Ressourcen und erleben das Thema Umweltbewusstsein spielerisch und mit Spaß. Ein Kunstwerk zu erschaffen macht nicht nur stolz. Es stärkt das Selbstvertrauen der Kinder und fördert die Kreativität. Diese dürfen die Kinder in der Wichtelwerkstatt nach Herzenslust ausleben.
UPCYCLING Kreativkurse für Kinder
für Kinder 5 – 10 Jahre (ohne Begleitperson)
Malen, schneiden, matschen, kleben – in kleinen Gruppen von 6 Kindern treffen wir uns 2x im Monat zum kreativen Austoben. In der Wichtelwerkstatt entdecken wir Upcycling- und Naturmaterialien und gestalten ganz besondere Liebhabstücke daraus. Thematisch passend zur Jahreszeit basteln wir uns mit viel Fantasie und Farbe durch das Jahr. Das Experimentieren und Ausprobieren wird dabei Groß geschrieben. Auf den Müll mit Gebrüll!

BASTELKURS TERMINE 2025
MONTAGS
14:45 – 15:45 Uhr (Gruppe 1 ) / 16:30 – 17:30 Uhr (Gruppe 2)
TERMINE: 22.09./ 6.10. / 20.10. / 10.11./ 24.11. / 8.12.2025
KURSGEBÜHR: 6 Termine, gesamt 60 €
DONNERSTAGS
16:30 – 17:30 Uhr
TERMINE: 02.10. / 16.10. / 30.10. / 20.11. / 04.12./ 18.12.2025
KURSGEBÜHR: 6 Termine, gesamt 60 €
Ort
Die Kreativkurse finden in der Wichtelwerkstatt, Waldstraße 16, Bad Grönenbach statt.
HINWEIS: An den Workshops nimmt dein Kind ohne Begleitung teil.
Termine und Preise
Die Upcycling Kreativkurse finden grundsätzlich montags und donnerstags, 14:45 -15:45 Uhr (Gruppe 1) oder 16:30 – 17:30 Uhr (Gruppe 2) statt, außer in den Ferien. Du kannst die Gruppe buchen, die dir terminlich am besten passt.
Die Kurse finden in der Wichtelwerkstatt in der Waldstraße 16, Bad Grönenbach statt.
JETZT ANMELDEN
Melde dich jetzt an, ich freue mich auf dich und deinen Mini!
Simone Wunschel, 0172-8630854, briefkasten@heimatdinge.de
Hinweis: Ich übernehme keine Haftung für den Weg vom und zum Kurs. Eine Aufsicht besteht nur während der gemeinsamen Workshopzeit. Die Teilnahme am Kurs erfolgt auf eigene Gefahr.
Workshops in den Ferien
Auf den Müll mit Gebrüll, ich bastel mir was ich will! (ab 6 Jahre)
Die Workshops in den Ferien stehen ganz unter dem Motto „Kreatives Austoben“. Die Kinder entdecken unterschiedliche Recyclingmaterialien und gestalten ihre eigenen Liebhabstücke daraus. Als Inspiration stehen große und kleine Upcycling DIYs wie lustige Trash Robos, flatternde Pflanztöpfe, geldfressende Spardosen aus Verpackungsmaterial und viele bunte Upcyclingideen und mehr zur Verfügung. Der Workshop bietet den Kindern den perfekten Raum, ihre Kreativität fließen zu lassen. Wir arbeiten nach dem Motto „Der Weg ist das Ziel“. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und kreatives Chaos ist herzlich gerne erwünscht.
SOMMERFERIEN
05. August, 10:00 – 12:30 Uhr (Sommerferien)
10. September 10:00 – 12:30 Uhr (Sommerferien) –> AUSGEBUCHT
HERBSTFERIEN
3. November 10:00 – 12:30 Uhr (Herbstferien)
WO: Wichtelwerkstatt, Waldstraße 16, 87730 Bad Grönenbach
TEILNEHMERZAHL: max. 6 Teilnehmer
TEILNAHMEGEBÜHR: 19,50 € inkl. Material
JETZT ANMELDEN
Melde dich jetzt an, ich freue mich auf dich und deinen Mini!
Simone Wunschel, 0172-8630854, briefkasten@heimatdinge.de
Hinweis: Ich übernehme keine Haftung für den Weg vom und zum Kurs. Eine Aufsicht besteht nur während der gemeinsamen Workshopzeit. Die Teilnahme am Kurs erfolgt auf eigene Gefahr.







INFOS ZU DEN KURSEN
Vetragsdauer
Die Teilnahme an einem gebuchten Kurs verlängert sich nicht automatisch um eine weitere Kurseinheit. Ein Folgekurs muss separat gebucht werden.
Kursgebühren
Die Kurse dauern 1 Stunde und finden 2x im Monat statt. Die Kursgebühr richtet sich nach der Anzahl der Kursstunden (siehe Kursangebot) und beinhalten Materialkosten. Einzeltermine sind, je nach Verfügbarkeit, möglich. Die Kursgebühr für Einzelstunden beträgt 12 € (vorherige Anmeldung erforderlich).
Verhinderung / Ausschluss von Kostenerstattung
Falls die Kursleitung an einem Termin verhindert ist, wird ein Ersatztermin angeboten. Eine Kostenerstattung ist ausgeschlossen. Durch Teilnehmer versäumte Kurstermine können nicht nachgeholt, erstattet oder an Dritte weitergegeben werden. Ich behalte mir vor, den Kurs bei zu geringer Anzahl der Teilnehmenden abzusagen. Selbstverständlich erstatte ich dir in diesem Fall ggf. bereits gezahlte Teilnahmegebühren.
Begleitperson
Die Kurse sind für Kinder ohne Begleitperson konzipiert, d.h. dass abgesehen von der Kursleitung keine Erwachsenen im Kursraum vorgesehen sind.
Altersgrenze
Die Kurse sind für Kinder ab 5 Jahren.
Kleidung
Um die Kleidung beim Malen zu schützen, liegen Malkittel bereit. Trotzdem landen manchmal ein paar Farbspritzer auf der Kleidung. Deshalb ist es am besten, die Kinder kommen in bequemer, mal- und basteltauglicher Kleidung zum Workshop. Für entwendete oder verschmutzte Kleidung übernehme ich keine Haftung.
Mehr Informtionen zu meinen Kurskonditionen findest du HIER.
Buche mich für deinen Event
Du planst einen Event oder runden Geburtstag und weiß nicht, wie du die kleinen Gäste beschäfigen sollst? Wie wäre es mit einer keativen Upcycling Bastelaktion, bei der sich die kleinen Künstler so richtig austoben können?
Dann kontaktiere mich und wir besprechen alle Details:
Simone Wunschel, Tel: 0172-8630854, briefkasten@heimatdinge.de.
Happy Kreativtag am Kindergeburtstag
(für Kinder ab 6 Jahren)
Die Happy Kreativtage finden in der Wichtelwerkstatt in Bad Grönenbach oder bei dir zuhause statt.
Dein Mini bastelt gerne und wünscht sich einen Happy Kreativtag als Kindergeburtstag. Dir fehlen aber die Ideen und das Material, einen Bastelgeburtstag umzusetzen? Ich helfe dir, den Tag zu einem ganz besonderen Erlebnis zu machen.
Wir planen euren Happy Kreativtag im Vorfeld gemeinsam. Am großen Tag geht es auf den Müll mit Gebrüll und wir zaubern aus Wegwerfdingen tolle Liebhabstücke. Und über Mitgebsel brauchst du dir auch keine Gedanken zu machen, denn die kleinen Künstler nehmen ihre Kunstwerke mit nach Hause.

Was genau heißt gemeinsam planen?
Wenn du einen Happy Kreativtag für deinen Kindergeburtstag planst, kontaktiere mich gerne einige Wochen vorher. So können wir in Ruhe ein individuelles, ganz persönliches Kreativprojekt für dein Geburtstagskind überlegen. In unserem Erstgespräch erzählst du mir mehr über dein Kind: hat es eine Lieblingsfarbe? Mag es bestimmte Motive besonders gerne? Macht es sich gerne die Hände schmutzig oder lieber nicht? Habt ihr euch ein Motto für den Kindergeburtstag überlegt? Das alles können wir bei der Auswahl des Kreativprojekts berücksichtigen.
Wir überlegen, ob wir das Projekt in der Wichtelwerkstatt (Waldstraße 16, Bad Grönenbach) oder bei euch zu Hause umsetzen (Basteltischdecken zum Schutz der Tische und Bastelmaterial bringe ich mit). Ihr Eltern dürft uns am Workshoptermin je nach Bastelprojekt als Heißklebepistolen-Experten unter die Arme greifen. Keine Angst, Vorkenntnisse sind dabei nicht nötig.
Wie lange dauert ein Kreativ-Workshop?
Die Dauer des Happy Kreativtags richtet sich nach Aufwand des gewählten Upcycling-Projekts, sowie nach Anzahl und Alter der Kinder. Je nachdem liegt sie entweder bei 90 oder 120 Minuten Bastelzeit plus Pause. Bei aufwendigeren Bastelprojekten kann es auch schon mal länger dauern.
Was kostet ein Happy Kreativtag?
Da es sich um ein auf deinen Kindergeburtstag maßgeschneidertes Konzept handelt, erstelle ich dir für deinen Happy Kreativtag gern ein individuelles Angebot. Der Preis setzt sich dabei zusammenen aus meinem Honorar, einer Materialpauschale und ggf. Anfahrtskosten.
Hier ein paar Anhaltspunkte dazu:
Workshop-Honorar: 120 Minuten 120 €
Anzahl Kinder: max. 8 Kinder
Materialpauschale pro Kind: 2 – 5 €, je nach Materialaufwand
Veranstaltungsort: Wichtelwerkstatt Bad Grönenbach
Aufwandspauschale: bei Ausrichtung des Workshops extern fällt eine Aufwandspauschale von 15 Euro an
Anfahrtskosten: innerhalb der Gemeinde Bad Grönenbach keine, außerhalb Bad Grönenbachs auf Anfrage
Zu Workshops im Atelier dürfen Getränke und Snacks gerne mitgebracht werden.
Klingt gut? Dann kontaktiere mich und wir besprechen alle Details:
Simone Wunschel, Tel: 0172-8630854, briefkasten@heimatdinge.de.




Schatzsuche in der Natur
(für Kinder von 6-9 Jahren)
Du suchst nach einer besonderen Idee für einen Kindergeburtstag? Wie wäre es mit 2 Stunden voller Abenteuer, Entdeckungen und Spaß in der freien Natur? Die Kinder erkunden bei einer Schatzsuche den Acker auf dem Gelände der solidarischen Landwirschaftt SoLaWi Bad Grönenbach e.V. mit allen Sinnen, erfahren, wo unser Gemüse herkommt, können kreativ werden und sich dabei richtig austoben. Ganz nebenbei wird ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit und die Wunder der Natur geschaffen – und das auf spielerische Weise.

Schatzsuche „Auf den Spuren des Möhrenmopsers“
Die Spürnasen tauchen ab in ein spannendes Natur-Abenteuer mit einer lustigen Geschichte. Mit Rätseln, Spielen und kreativen Bastelaufgaben folgen die kleinen Spürnasen den Hinweisen quer durch die Natur. Sie entdecken spannende Geheimnisse des Ackers, lernen spielerisch die Tierwelt kennen und erleben ein unvergessliches Abenteuer an der frischen Luft.
- Alter: 6 – 9 Jahre, Gruppengröße bis max. 8 Kinder inkl. Geburtstagskind
- Dauer: 2 Stunden
- Verpflegung: Kuchen und Getränke können mitgebracht werden
- Kosten: 120,- € ggf. Materialkosten für die Bastelaktionen nach Absprache (per Vorkasse oder bar)
- Bei Dauerregen muss ein Ersatztermin gefunden werden
Klingt gut? Dann kontaktiere mich und wir besprechen alle Details:
Tel: 0172-8630854, briefkasten@heimatdinge.de.
Melde dich gerne, falls du Fragen zu meinem Angebot hast.
Deine

Ein Blick hinter die Kulissen










