Ahoi! Wie schön, dass du dich für die Piraten-Schatzsuche entschieden hast. Damit schenkst du deinem Geburtstagskind ein Abenteuer, das es so schnell nicht vergessen wird. Vielleicht hast du sogar Lust, deinen kleinen Piraten oder deine kleine Piratin schon bei der Vorbereitung mit einzubinden – denn gemeinsames Basteln und Planen macht nicht nur riesig Spaß, sondern schafft ganz besondere Erinnerungen, die bleiben. Ich zeige dir hier in Video Tutorials, wie du die einzelnen Elemente der Schatzsuche Schritt für Schritt nachbasteln kannst. Also dann, hisst die Segel und auf geht’s ins Abenteuer.
Video Tutorial – Flaschenpost
Es klingelt an der Tür. Die Piratenbande entdeckt eine Flaschenpost mit einem Brief von Pirat Pepe.” Lege die Flaschenpost vor der Wohnungs- oder Haustür ab und lass’ eine 3. Person klingeln, um die Partybande an die Tür zu locken. Klicke auf das Fenster, um das Tutorial aznzusehen.
Video Tutorial – Nachricht von Papagei Silvio
Als Erstes platzierst du die Nachricht des Papagei Silvio mit Aufgabe 1 an der ersten Station. Klicke auf das Fenster, um das Tutorial aznzusehen.
Video Tutorial – PIRATENSCHIFF
Jetzt wird „Blinde Kuh“ gespielt. Ein Spieler wird ausgesucht, er bekommt die Augen verbunden. Die Piratenbande führt den Spieler durch „kälter“, „wärmer“, heiß“ ans Ziel. Bei „heiß“ ist das Schiff mit Aufgabe 2 gefunden und die Aufgabe wird vorgelesen. Klicke auf das Fenster, um das Tutorial anzusehen.
Video Tutorial -MÄUSESCHNAPPEN
Nachdem das Schiff gefunden wurde, wird Aufgabe 2 „Mäuse schnappen“ vorgelesen. Jeder Spieler muss eine Maus mit dem Mund schnappen, bevor Aufgabe 3 (Fässer abwerfen) vorgelesen werden darf. Klicke auf das Fenster, um das Tutorial anzusehen.
Video Tutorial – DOSENWERFEN
Jetzt wird Dosenwerfen gespielt. Jeder Pirat darf 1x reihum werfen, bis die Dose mit der Banderole Klapperbein umgeworfen und der Hinweis für den nächsten Ort für alle Piraten erspielt wurde. Um den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen, kannst du die Partymeute mit Augenklappe werfen lassen. Klicke auf das Fenster, um das Tutorial anzusehen.
Video Tutorial – SCHATZKARTE PUZZLE
Die Piraten finden einen Umschlag, in dem sich die Schatzkarte als Puzzle mit dem Hinweis für den nächsten Ort befindet. Jetzt darf gepuzzelt werden. Klicke auf das Fenster, um das Tutorial anzusehen.
Video Tutorial – SPINNEN PARKOUR SPINNEN
Lege überall am Parkour Spinnen aus.
Video Tutorial – SPINNEN PARKOUR 1. TEIL
Am 1. Hindernis des Parkours befindet sich ein Segel Silvio mit Aufgabe 5. Jeder „Pirat“ muss 1x den Parkour erfolgreich überwinden. Tritt er daneben fängt er wieder von vorne. Klicke auf das Fenster, um das Tutorial anzusehen.
Video Tutorial – SPINNEN PARKOUR 2. TEIL
Am Ende des Parkours befindet sich ein Kuvert mit Aufgabe 6 (Findet die Fehler). Die Piraten müssen die 7 Fehler auf dem Bild finden. Aufgabe 7 (Klapperbein abwerfen) wird nach erfolgreicher Fehlersuche vom Spielleiter vorgelesen. Klicke auf das Fenster, um das Tutorial anzusehen.
Video Tutorial – KLAPPPERBEIN ABWERFEN
Jeder Pirat wirft Kapitän Klapperbein mit einem Ball oder Spülschwamm ab. Nachdem alle Piraten getroffen haben, darf der Hinweis für den nächsten Ort aus den Schuhen (Klopapierrolle) geborgen werden. Klicke auf das Fenster, um das Tutorial anzusehen.
Video Tutorial – PIRATENSCHATZ BERGEN
Die Piratenbande findet den Schatz, gefüllt mit Mitgebseltüten für jeden tapferen Piraten. Klicke auf das Fenster, um das Tutorial anzusehen.
Ich wünsche dir viel Spaß beim Nachbasteln und eine tolle, stressfreie Piratenparty mit einer glücklichen Piratenbande.
Upcycling rocks!
Deine
Cookies
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können die nicht notwendigen Cookies akzeptieren oder per Klick auf die Schaltfläche "Nur notwendige Cookies akzeptieren" ablehnen sowie diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. im Fußbereich unserer Website).
Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google, Youtube, Instagram, Facebook und Pinterest: Indem Sie auf "Ich akzeptiere" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie auf "Nur notwendige Cookies akzeptieren" klicken, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Der EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Der EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können die nicht notwendigen Cookies akzeptieren oder per Klick auf die Schaltfläche "Nur notwendige Cookies akzeptieren" ablehnen sowie diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. im Fußbereich unserer Website).
Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google, Youtube, Instagram, Facebook und Pinterest: Indem Sie auf "Ich akzeptiere" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie auf "Nur notwendige Cookies akzeptieren" klicken, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.